Kurilen

Kurilen
Kurilen
 
[von kur, kuru, in der Ainusprache »Mensch«] Plural, japanisch Chishima [tʃiʃima], 1 270 km langer Inselbogen zwischen Kamtschatka und Hokkaidō, gehört heute zum Gebiet Sachalin, Russland, 15 600 km2. Die Inselkette besteht aus 30 größeren und vielen kleinen Inseln und Riffen vulkanischen Ursprungs, sie trennt das Ochotsksche Meer vom offenen Pazifik. Hauptinseln der nördlichen Gruppe sind: Schumschu, Paramuschir (zweitgrößte Insel der Kurilen, 2 042 km2), Onekotan und Schiaschkotan; der mittleren: Matua, Rasschua und Simuschir; der südlichen Gruppe: Urup, Iturup (japanisch Etorofu; größte Insel, 3 139 km2) und Kunaschir (japanisch Kunashiri; drittgrößte Insel, 1 500 km2). Nicht zu den Kurilen zählen die Habomai-Inseln und Shikotan. Mehr als 30 Vulkane der Kurilen sind noch aktiv. Erd- und Seebeben sind häufig, begleitet von plötzlich auftretenden Meereswellen (Tsunamis). Das raue Klima mit dichten Sommernebeln lässt nur mäßige Vegetation aufkommen, im Norden Strauch- und Moostundra, im mittleren Bereich Legföhre, Weißbirke, Erle, im Süden Lärche, Eiche, Ahorn, an geschützten Stellen Bambus. Haupterwerbszweig ist die Fischerei (besonders Krabbenfang). Die Kurilen bilden eine Sonderwirtschaftszone.
 
Nach Entdeckung der Inseln 1643 durch den Niederländer Martin de Vries drangen die Russen von Norden und die Japaner von Süden auf die Kurilen vor. Ab 1855 reichte die russische Einflusssphäre von Norden bis zur Insel Urup, die japanische begann auf der Insel Iturup. 1875 fielen die gesamten Kurilen an Japan. Nachdem der UdSSR auf der Jaltakonferenz (4.-11. 2. 1945) in einem Geheimabkommen u. a. die Kurilen zugesprochen wurden (bestätigt durch die Potsdamer Konferenz 1945), besetzte die UdSSR im August 1945 diese Inselgruppe. Japan verzichtete auf die Kurilen im Friedensvertrag von San Francisco (1951), den die UdSSR jedoch nicht unterzeichnete. Die von Japan geforderte Rückgabe der (dort »Nördliche Territorien« genannten) Inseln Iturup, Kunaschir, Shikotan und der Habomai-Inseln verweigerte die UdSSR; nunmehr wird eine Lösung des Kurilenproblems auf dem Verhandlungsweg mit Russland angestrebt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kurilen — Lage der Kurilen zwischen Hokkaidō und Kamtschatka Gewässer Pazifischer Ozean …   Deutsch Wikipedia

  • Kurilen — Kurilen, Inseln im großen Ocean, von der Halbinsel Kamtschatka ausgehend, sich bis an die größern japanischen Inseln erstreckend u. so das Ochotzkische Meer in einem Bogen umschließend; dehnen sich auf eine Strecke von 88 Meilen aus, halten 1451… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kurilen — Kurilen, von den Japanern Tschischima, »Tausend Inseln«, genannt, zur japan. Insel Jeso gehörige Inselkette (s. Karte »Japan und Korea«), zwischen 51 und 43°30 nördl. Br., 145 und 156° 30 östl. L., von der Nordküste Jesos bis zur Südspitze… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kurilen — Kurīlen, 32 Inseln östl. von Asien, von der Südspitze Kamtschatkas bis zur Insel Jesso, 14.826 qkm, mit 52 Vulkanen; nur drei Inseln bewohnt (1192 E., darunter 88 Ainu); Pelzhandel; seit 1875 zu Japan gehörig …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kurilen — Kurilen, Inselgruppe im stillen Ocean, die sich von der Südspitze Kamtschatkas bis Japan hinzieht, im Norden von Rußland, im Süden von Japan in Anspruch genommen, vulkanisch, von etwa 1000 ausgewanderten Kamtschadalen bewohnt, ziemlich… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kurilen-Kamtschatka-Graben — Kurilen Kamtschạtka Graben,   Tiefseegraben im Pazifischen Ozean mit maximaler 10 542 m Tiefe (Witjastiefe III) …   Universal-Lexikon

  • Kurilen Bobtail — Kurilian Bobtail Standards FIFe TICA (PDF Datei; 71 kB) Schulterhöhe …   Deutsch Wikipedia

  • kurílen — lna o prid. (ȋ) nanašajoč se na kurjenje: konec kurilne dobe / kurilni plin; kurilna naprava naprava za pridobivanje toplote iz goriva; kurilna vratca vratca kurišča; kurilno olje tekoče gorivo za kurjavo, ki se pridobiva navadno iz nafte ♦ teh …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Kurilen — Ku|ri|len Plural (Inseln im Pazifischen Ozean) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mochnatyr-Kurilen — Mochnatyr Kurilen, kurilischer Volksstamm …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”